Torhaus Klein Nordsee

Das Angebot richtet sich an erwachsene Menschen mit einer Behinderung, sowie an Menschen, die von einer Behinderung bedroht sind.
Ziele
Schwerpunktmäßig geht es darum Menschen mit Behinderung zu befähigen, so selbständig wie irgendwie möglich, ihr Leben zu leben. Unsere Arbeit vollzieht sich dabei unter folgenden Leitzielen:
- Freiheitlichkeit, d.h. wir wollen Raum geben für das Erleben von Eigenverantwortung und eigener Gestaltung.
- Leben in Normalität, d.h. ein an den Wertmaßstäben unserer Gesellschaft gemessen normales Leben zu führen.
- Autonomie, d.h. ein weitesgehend selbstbestimmtes Leben zu führen.
- Flexibilität, d.h. die Bereitstellung wandlungsfähiger, situations- und bedarfsangepasster, individueller Hilfen.
- ergebnisorientierte, eigenverantwortliche Handlungsfähigkeit.
Die Wohnstätte "Klein Nordsee"
Menschen mit Behinderungen haben grundsätzlich ein Recht auf die Führung eines selbst bestimmten Lebens in Autonomie und Freiheit.
Unser Hilfe-, Förder- und Unterstützungsangebot im Rahmen unserer Wohnstätte verstehen wir als eine persönliche Assistenzleistung für den Menschen mit Behinderung. Er steht im Mittelpunkt des Handelns. Er ist der Experte in seiner eigenen Sache. Gemeinsam mit ihm erarbeiten wir einen Hilfe-, Förder- und Zeitplan der es ihm ermöglicht, entsprechend seiner Möglichkeiten und Fähigkeiten autonom und selbst bestimmt zu handeln. Das heißt u.a., dass er im Rahmen des Wohnens Verantwortung für seinen Wohnraum und seiner Umgebung entsprechend seiner Möglichkeiten übernimmt. Er erhält immer nur soviel Assistenz, Hilfe und Förderung, wie in der aktuellen Situation notwendig ist.
Wohnen heißt zu Hause sein. Dies gilt auch für den Menschen, der auf die Form des stationären Wohnens angewiesen ist. Das heißt, dass er vor allem die Möglichkeit haben muss, sein Zuhause selbst zu gestalten, so wie es seinen Wünschen und Bedürfnissen entspricht.
Ganzheitliches Handeln, getragen von dem Respekt und der Achtung der Individualität und der Würde eines jeden Menschen, bestimmt das alltägliche Handeln unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Tagesstrukturierte Angebote
Sollten Sie weitere Fragen haben rufen Sie uns gerne an oder senden Sie uns eine Email.
Torhaus Klein Nordsee
Herr Wolfgang Beckmann
24242 Felde
Tel.: 0 43 40 / 40 37 48
Fax: 0 43 40 / 40 37 49
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Stellenangebot - Das Torhaus sucht tatkräftige Unterstützung! (22.03.2017)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Hauswirtschaftskraft, die unserer Hauswirtschaftsleitung engagiert zur Seite steht.
Stundenkontigent: 9 Std./Woche auf 450 Euro-Basis.
Wir erwarten:
- Teamfähigkeit
- Flexibilität
- Wertschätzende Haltung gegenüber Mensch en mit geistigen und seelischen Behinderungen
- Einsatzbereitschaft
Wir bieten:
- Ein wertschätzendes Arbeitsklima
- Kollegiale Beratung
- Weiterbildung
Bei Interesse melden Sie sich bitte unter Tel.: 04340-403748.
Stellenangbeot als PDF-Download